David Deida
Du bist Liebe
Goldmann Verlag 2025
Sind Sie bereit, sich für tiefstes Liebesglück zu öffnen? Jede Frau kennt das Märchen: Sie braucht nur den richtigen Mann zu finden, der ihr gibt, was sie wünscht und braucht, und er wird sie ewig lieben. Aber wenn das Märchen, an das Frauen glauben sollten, sich nicht erfüllt - wenn sie das Gefühl haben, dass sie sich mit viel weniger zufriedengegeben haben, als möglich ist –, wie sollen sie dann einen Mann anziehen und festhalten, der ihnen das gibt, wonach sie sich mit aller Leidenschaft sehnen? In «Du bist Liebe» geht David Deida der Frage nach, wie Frauen spirituelle Nähe in jedem Lebensbereich leben können, von Sexualität über Familie und berufliche Karriere bis hin zu Empfindungen, Vertrauen und Sich-Einlassen. Das Buch ist als Sammlung von Briefen geschrieben, die ein Mann seiner «teuren Geliebten» schreibt. Der Autor lädt ein, Liebe als lebendige Kunst zu praktizieren.
David Deida
Nackt zur Wahrheit
Goldmann Verlag 2025
Jeder Moment ist der wichtigste Moment Ihres Lebens! Mit unbändiger Kraft, Energie und Intensität fordert David Deida den Leser dazu heraus, in jedem Moment das zu sein, was er wirklich ist. Nur das. Nackte Wahrhaftigkeit, nacktes Gewahrsein, ein permanentes Sich-Öffnen für das, was jetzt gerade ist. «Sei die Totalität des Augenblicks» ist der Kern seiner Botschaft, die er auf Leben und Sterben, auf Liebe und Sexualität anwendet. «Die Wahrheit zu kennen, bringt herzlich wenig. Sie zu spüren, ist ein Ausdruck tiefen Empfindens. Was jedoch zählt, ist, sie zu leben.» David Deida gibt hier einen Leitfaden an die Hand, wie Sie Ihre eigene tiefste Wahrheit «als nackte Offenheit leben können, indem Sie Ihre Liebe immer wieder freigebig verschenken».
Stefanos Xenakis
Jeder Tag ist ein Geschenk
Kailash Verlag 2022
Nach dem erfolgreichen ersten Band des griechischen Bestsellerautors Stefanos Xenakis, «Das Geschenk» durfte ich auch den Folgeband «Jeder Tag ist ein Geschenk» für den Münchner Kailash Verlag (Penguin Random House) übersetzen. Der Autor hält sich an dasselbe Konzept wie im ersten Band: Viele kurze Geschichten aus dem Alltag wollen uns bewusst machen, wie wir glücklich und verbunden leben können. Alles, was wir dafür brauchen, ist die Bereitschaft, mit offenem Herzen auf andere zuzugehen und das Leben zu feiern − und das können ganz kleine Dinge sein: die Nachbarn freundlich grüssen, ohne besonderen Grund ein Lächeln auf den Lippen tragen oder die Schönheit des Augenblicks wertschätzen.